- Anfänger
- 1. Der Anfänger ist aller Ehren werth. – Pistor., IV, 51.2. Es geht meist über den Anfänger hinaus.Lat.: In caput auctoris facinus plerumque redundat.3. Mit einem Anfänger muss man Nachsicht haben.Weil er in der Regel aus Unkunde fehlt.Lat.: Venia primum experienti. (Diogen.) (Erasm., 526.)[Zusätze und Ergänzungen]4. Ein Anfänger ist kein Meister.Böhm.: Kdo nikdy zle, nikdy dolře. – Každy učedlník od kazu se uĕí. – První výklad nebez pečcu. – Thadlu od kazu začíná. (Čelakovský, 217.)Kroat.: Kažení jest špatné umĕni. – Po kvaru se človek vuči. (Čelakovský, 217.)5. Ein guter Anfänger ist alles rühmens werth. – Petri, II, 192.6. Ein jeder ist ein anfenger vnd Meister seines eigen Glücks vnd vnfalls. – Petri, II, 200.*7. Es ist vmb einen guten anfenger vnd vmb ein guten deuter zu thun. – Petri, II, 278.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.